|
Technisches Know-how ist das Kernvermögen eines Unternehmens sowie die Grundlage für die Aufrechterhaltung seiner Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Daher ist der Schutz und die Verwaltung von Know-how der wichtigste Teil des täglichen Unternehmensmanagements. Dennoch kommt es häufig vor, dass der Streit über relevantes Know-how oft dann auftritt, wenn die Techniker des Unternehmens dasselbe bereits verlassen haben. Der Hauptgrund dafür ist, dass der enorme wirtschaftliche Wert, den die Technologie mit sich bringen kann, so groß ist, dass die ausscheidenden Techniker immer versuchen, die vertraglichen Verpflichtung gegenüber dem früheren Arbeitgeber oder sogar die gesetzlichen Bestimmungen zu verletzen, um die Technikgeheimnisse anderer Personen zu benutzen.
Daher wird in diesem Artikel vor allem die Möglichkeit der „Ex-post-Abhilfe“ vorgestellt, nämlich die Folgeuntersuchung, dass den Technikern bekanntes Know-how nach ihrem Ausscheiden angewendet wurde.
|